Kanada: Ahornsirup-Ernte ist eingefahren

Der Winter ist vorüber, es herrscht kein Nachtfrost mehr – die Ahornbäume brauchen jetzt Saft und Kraft, um zu knospen. Die Ernte für Ahornsirup ist somit eingefahren.

DSC_3121

Ich habe nicht gezählt, wie oft ich den süßen Saft probiert habe, pur wie er aus dem Baum tropfte. Wie oft ich mit einer Tasse aus der Pfanne geschlotzt habe, in der der Saft zu Sirup einkochte. Und wie oft ich „Oh my god! Is that good“ geseufzt habe, wenn ich abends probieren durfte, wie der Sirup des Tages schmeckt.

Der Winter ist vorüber – und auch meine Zeit in Quebec. In wenigen Tagen werde ich nicht mehr ratlos in das Gesicht einer Kellnerin schauen, wenn die bei meiner Bierbestellung eine Rückfrage stellt und diese auf Französisch vorbringt. Ich kann wieder selbständig in der Bierkarte lesen, woher die Kirschnote oder der Whiskey-Geschmack rühren.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wie zum unfreundlichen Abschied hat mich meine bisherige Lieblingsbäckerei in Sherbrooke bitter enttäuscht. Um 9 Uhr öffnet sie, um fünf vor Neun war ich dort, wurde eingelassen, kaufte ein wunderschönes, dunkles Brot. Das dunkelst und schwerste der Region. Und musste daheim am Frühstückstisch feststellen: Der Laib war tiefgefroren statt frisch gebacken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s