Die neuesten Smartphones, die größten und schärfsten Fernseher, smarte Küchengeräte, das alles gibt es auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin zu sehen. Vier Tage war ich dort, allerdings habe ich mich nur am Rande mit den Weltneuheiten und Prahlereien beschäftigt.
Für den Blog techfieber habe ich zusammen mit Fotograf Eric Vazzoler an einer People-Serie gearbeitet. Wir haben rund zwanzig Kurzinterviews mit Menschen geführt, die eine Messe ausmachen: Hostessen, Experten, Besucher.
Die People-Stücke sind hier online zu finden:
Zum Abschluss der IFA waren wir doch noch auf einer Weltpremiere. Der angeschlagene Riese Nokia hat sein neues Smartphone präsentiert. Hip in einer Berliner Hinterhof-Location. New York is calling, hieß es dann. Auf einem großen Bildschirm wurde life in die USA geschaltet, wo die eigentliche Präsentation lief. Doch die Übertragung klappte nicht. Erst setzte der Ton für Bruchteile einer Sekunde aus, schließlich lief der Ton einige Minuten (!) dem Bild hinterher. Sehr lustig! „Das ist halt Technik“, sagte Nokia-Mann Jens Dissmann: „Jetzt wird gegrillt.“
Ein Gutes hatte die Panne: Journalisten in Berlin durften das Handy früher anfassen als ihre Kollegen in New York. Yeah. Festgehalten wurde es allerdings von einem Modell.