Fragen rund ums Klima und die Energiewende werden immer wichtiger. Zugleich wird Internet-Journalismus immer bedeutender. Zwei Zukunftstrends. Um zu sehen, wie sich beide Entwicklungen verknüpfen lassen, habe ich fünf Tage beim Internet-Magazin klimaretter.info in Berlin gearbeitet.
Während meines Besuches in der Redaktion habe ich mich mit Protest gegen den Braunkohletagebau Welzow und Kernenergie in Finnland befasst, über Fracking bei der Erdgasgewinnung und der Förderung der EU-Kommission für Biotreibstoff geschrieben.
Die Artikel sind hier online zu finden:
Der Text über den Tagebau Welzow wurde in der Tageszeitung taz veröffentlicht.