Plötzlich NY? Klappe, wir drehen!

Ich bin dann mal kurz weg. In New York City. Das ist gar nicht weit. Ich radele lediglich die Yonge Street ein paar Blocks nach Süden, schon bin ich dort. Gelbe Taxis im Straßenbild. „US today“, „New York Times“ und „US Herald“ sind druckfrisch zu haben, der „Toronto Star“ nicht. Irgendwas stimmt nicht. Warum tragen Polizisten kanadische Uniformen? Ein halbseidener Traum, eine Sehnsucht nach Big Apple?DSC_8900

Ich will heute überhaupt nicht nach NYC, ich bin vielmehr aus Versehen hier gelandet. Ich bin mitten in Dreharbeiten zur US-TV-Serie „Suits“ gestolpert. „Geh aus dem Bild!“, werde ich prompt angeblafft. Klappe. Weiterlesen

Kanada: Québecs Sprachpolizei kämpft gegen Pasta

Im Auge des Sturms: Québecs Sprachpolizei führt einen verlustreichen Kampf für die französische Sprache in der kanadischen Provinz. Verlustreich, weil sie jetzt im Zentrum gleich zweier Affären steht: Pastagate und Caffègate.Lennoxville Stopschild

Zunächst griffen Beamte des „Office québécois de la langue française“ das Restaurant „Buonanotte“ an. Dort steht „Pasta“ auf der Speisekarte. Das müsse in „Pâtes“ umgewandelt werden. Pastagate! Weiterlesen